Von Vakuum bis Höchstdruck
Die Vielfalt der technischen Anwendungen im Apparate- und Behälterbau kann von der Firma Bick + Letzel GmbH für Sie realisiert werden. Dabei können Labor- und großtechnische Anwendungen für unterschiedlichste Medien erstellt werden.
Die Fertigung komplexer Behältervarianten auch in Edelstahl, Rohrbündel-Wärmetauscher für Kühl- und Heiztechniken und verschiedenste endmontierte apparatetechnische Anwendungen für Druckaufbereitung, Filtersysteme, Messtechniken usw. führen wir seit Jahren für unsere Kunden aus.
Selbstverständlich können auch in diesem Bereich höchste Qualitätsstandards von Ihnen gefordert werden, die auch aus den von uns gehaltenen Zertifikaten für Sie hervorgehen. Schweißarbeiten können in allen üblichen Verfahren und nach europäischen Standards oder ASME ausgeführt werden.
Unser qualifiziertes, flexibles und motiviertes Team kann Ihnen mit wirtschaftlichen und schnellen Lösungen jederzeit helfen.
Die Fakten im Überblick
Statisch und dynamisch beanspruchte Bauten im Wasserwirtschaftswesen
Der Neubau und die Instandsetzung von Wehrkörpern, Schiffsschleusen und Wasserkraftwerkstechnik kann fachgerecht aus einer Hand mit allen Arbeitschritten (siehe Faktenliste unten) durchgeführt werden.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Unterstützung bei der Planung und Montage der Komponenten vor Ort und der Abwicklung der erforderlichen Prüfschritte sowie der Abnahme und Dokumentation.
Besonders im Bereich des Stahlwasserbaus bietet der eigene Verladehafen am Main mit der 2,80 m tiefen Fahrrinne für Binnenschiffe bis 110 m große Vorteile für eine wirtschaftliche Projektabwicklung. Die Fertigungsstätten bieten die Möglichkeit, sehr große und auch schwere einteilige Komponenten herzustellen.
In der eigenen Korrosionsschutzabteilung können die gefertigten Komponenten sofort und damit ohne Weitertransport zu einem anderen Standort kostengünstig gegen Korrosion geschützt werden.
Die Fakten im Überblick
Rohrleitungssysteme in jeglichen Dimensionen
Die gesamte Palette des klassischen Rohrleitungs-baus kann Ihnen von der Firma Bick + Letzel GmbH aus einer Hand zur Verfügung gestellt werden. Ob Auslegung, Aufmaß, Konstruktion, Festigkeits-berechnung inklusive Abstützung oder die komplette Herstellung von Rohrleitungssystemen.
Unsere zertifizierten Qualitätsstandards erlauben auch die Herstellung von überwachungspflichtigen Systemen, z. B. in den Bereichen der Kerntechnik, der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder des Wasserhaushaltsgesetzes. Vorgeschriebene Druckprüfungen und zerstörungsfreie Prüfungen gehören ebenfalls zu unseren Dienstleistungen.
Wir sind in der Lage, Rohrleitungssysteme in jeglichen Dimensionen zu fertigen. Dabei liegen Erfahrungen im Werkstoffbereich mit austenitischen, ferritischen, hochwarmfesten und Duplex-Stählen vor.
Mit unserer erfahrenen und flexiblen Mannschaft können wir Ihnen kurzfristige und termingerechte Lösungen bieten.
Die Fakten im Überblick
Eigene Konstruktion und erfahrene Projektplaner
Mithilfe moderner 3D-CAD-Technik werden komplette Planungen vom Aufstellungsplan bis zur Detailkonstruktion ausgeführt. Wir führen Konstruktionen und Berechnungen von Rohrleitungen und Druckbehältern gemäß AD 2000-Regelwerk mit der Berechnungssoftware Dimy durch. Die Fakten zu unseren Bauteilberechnungen entnehmen Sie bitte der Faktenliste.
Zur Abwicklung von Sonder- oder Großprojekten verfügen wir über eine Reihe von eng verbundenen Partnerunternehmen, mit denen wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten.
Die Fakten im Überblick
Zertifizierter Schweißfachbetrieb mit eigenem Schweiß-Engineering
Die Firma Bick + Letzel GmbH ist zertifizierter Hersteller von Stahlbauten nach DIN EN 1090-2 EXC 4. Darin eingeschlossen sind Krane und Kranbahnen, Großbehälterbau, Stahlschornsteine sowie der Brückenbau.Diese Zulassung gilt gleichermaßen für Bauten aus Edelstahl.
Es können großvolumige und dickwandige Stahlbaugruppen in eigenen Fertigungsstätten hergestellt werden. Transporte solcher Baugruppen können auch mit einem eigenen Verladehafen am Main problemlos per Lastschiff durchgeführt werden. In der eigenen Korrosionsschutz-Abteilung können die gefertigten Komponenten sofort und damit effektiv und kostengünstig gegen Korrosion geschützt werden.
Die Fakten im Überblick
Optimaler Werkskorroslonsschutz
Die Firma Bick + Letzel GmbH zählt in Deutschland zu den Anbietern mit den besten Voraussetzungen für einen optimalen Werkskorrosionsschutz und bietet ihren Auftraggebern als zusätzliche Dienstleistung die Korrosionsschutzarbeiten an Brücken, Behältern und Stahlwasserbau-Konstruktionen, wie z. B. Wehrverschlüssen, Schleusentoren, Dammbalken etc., in groß dimensionierten Hallen und Anlagen.
Dadurch ist die Bick + Letzel GmbH in der Lage, komplette Stahlbau- und Stahlwasserbau-Konstruktionen als Ganzes zu transportieren, zu bearbeiten und ohne zusätzliche Schweißarbeiten auf der Baustelle einzubauen.
Damit entfallen vor Ort aufwendige Ausbesserungsarbeiten an den Schweißnähten, die Konstruktionen können in der Werkstatt in optimaler Größe gefertigt werden und die Qualität der Beschichtungen entspricht, so wie in der DIN EN ISO 12944 gefordert, den höchsten Qualitätsansprüchen.
Die Fakten im Überblick